Page 17 - Langsdorfer Verträge Inhalt
P. 17
Grotefend/rosenfeld
GStA Hess.Bll. Hess.Jb.LG HHStA Wien HHStAW HistForsch. HJb
HLO
HRG
HZ ilGen/VoGel
JbGMO Jb.Hess.KV JbBMz JbWG kaufhold
LCI LexMA LU
MGH
MGH D MGH SS MGH SsrerG
MBvI miGne PL
SIGLEN UND KURZTITEL XIII
Otto Grotefend, Felix rosenfeld (Bearb.), Regesten der Landgrafen von Hessen, Bd. 1: 1247–1328 (VHKH 6,1), Marburg 1929, ND Marburg 1991
Geheimes Staatsarchiv
Hessische Blätter
Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Historische Forschungen
Historisches Jahrbuch
Sammlung Fürstlich Hessischer Landesordnungen und Ausschreibungen
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Historische Zeitschrift
Theodor ilGen, Rudolf VoGel, Kritische Bearbeitung und Darstellung der Geschichte des thüringisch-hessischen Erb- folgekrieges. (1247–1264), in: ZHG 10 NF (1883), S. 151–380 Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Jahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung Jahrbuch für das Bistum Mainz
Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte
Martin kaufhold, Deutsches Interregnum und europäi- sche Politik. Konfliktlösungen und Entscheidungsstruktu- ren 1230–1280 (Monumenta Germaniae Historica. Schrif- ten 49), Hannover 2000
Lexikon der Christlichen Ikonographie
Lexikon des Mittelalters
Langsdorfer Urkunden 1–5, Edition F. roBerG S. 394– 400, Übersetzung H. H. kaminsky S. 401–406, im vorlie- genden Band
Monumenta Germaniae Historica
Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Monumenta Germaniae Historica, Scriptores (in Folio) Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Ger- manicarum in usum scholarum
Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts
Jacques Paul miGne, Patrologiae cursus completus, Series Latina