Page 16 - Langsdorfer Verträge Inhalt
P. 16
XII
ADB AfD
AfS
AHG
AmrhKG Arb.Hess.Hist.Komm.
Arch. d. Öff. Rechts Archiv.Zs.
ARG Ber.dt.Landeskde. Bll.dt.LG Böhmer/will
CDS
DA
demandt, Personenstaat
demandt, Regesten Katzenelnbogen
doBenecker, Regesta FGbll.
Garnier
GG
Siglen und Kurztitel
Allgemeine Deutsche Biographie
Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wap- penkunde
Archiv für Sozialgeschichte
Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte
Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission Darm- stadt
Archiv des Öffentlichen Rechts
Archivalische Zeitschrift
Archiv für Reformationsgeschichte
Berichte zur deutschen Landeskunde
Blätter für deutsche Landesgeschichte
Johann Friedrich Böhmer, Cornelius will (Hrsg.), Reges- ten zur Geschichte der Mainzer Erzbischöfe von Bonifa- tius bis Heinrich II. 742?–1288. Bd. 2. Von Konrad I. bis Heinrich II. 1161–1288, Innsbruck 1886, ND Aalen 1966 Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters
Karl E. demandt, Der Personenstaat der Landgrafschaft Hessen im Mittelalter. Ein „Staatshandbuch“ Hessens vom Ende des 12. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts (VHKH 42), 2 Bde., Marburg 1981
Karl E. demandt (Bearb.), Regesten der Grafen von Kat- zenelnbogen 1060–1486 (VHKN 11), 4 Bde., Wiesbaden 1953–1957
Otto doBenecker (Bearb. und Hrsg.), Regesta diploma- tica necnon epistolaria historiae Thuringiae, 4 Bde., Jena 1896–1939, ND Vaduz 1991
Fuldaer Geschichtsblätter
Claudia Garnier, Amicus amicis, inimicus inimicis. Politi- sche Freundschaft und fürstliche Netzwerke im 13. Jahr- hundert (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 46), Stuttgart 2000
Geschichte und Gesellschaft