Page 2 - Langsdorfer Verträge Inhalt
P. 2
A
A
B
B
C CC
C
C
C
C
C
Hardehausen
Wolfhagen Hasungen Ahnaberg Kassel
Weißenstein
Elben
Waldeck Breitenau
Kaufungen
Allendorf
N
N I
I
I E
ED
D E
E
E R
R
R S
S
SA
A
A C
CH
H S
S
S E
E
ENNDuderstadt Gleichen
N1 NORDRHEIN-
1
WESTFALEN
Hilwartshausen
Hannoversch ErzstMünden
Arnstein
HeiligenM a i Altenstein
Witzenhausen
Berich
Fürstenstein
Gudensberg
Eschwege Reichenbach
TrE r z s t i f t
Maden
Fels- berg
Niederzennern Homberg
Spieskappel
Reitzen-
Fritzlar
Melsungen
Hersfeld
Wildenburg
Keseberg
Frankenberg Bischhausen Battenberg
Ziegenhain
hagen Frankenau
M a i n z
Boyneburg
Cr2
Wildungen Aulisburg/Haina
2
Grafen von Batten-
b e r g
Sontra Rotenburg
Burgwald
Bergern
Berka WartbuWünscheVitzeroda Heiligenroda
Bieden- Mellnau kopf Erzstift
Dautphe
Wetter
Lixfeld
M a i n z Kirchhain Amöneburg
3
Marburg
Blankenstein Frauenberg Homberg Alsfeld
Nordeck Romrod Staufenberg
Gießen Grünberg
3
Merenberg Mainz
Langsdorf Münzenberg
HESSEN
Fulda
Kreuzberg
NB
BA
A
Y
YE
E
R
RNAusgewählte Orte zur Geschichte von Thüringen und Hessen im 13. Jahrhundert
Hessen nach 1264 Teilbesitz
Herrschaftsbereich HESSEN heutiges Bundesland
Lahn
Stadt
Ort
Burg Aspe E2
Ahnaberg B1 Allendorf C2 Alsfeld B3 Altenstein C1/2 Amöneburg A/B3 Arnstein C1
Eisenach Elben Erfurt Eschwege Felsberg Frankenau Frankenberg (EdFrauenberg Erzstift Mainz
Aulisburg siehe
Haina Freyburg (UnstrKloster Bergern C2 Berich B2
Fritzlar Fürstenstein Fulda Gera Gießen Gleichen Gleißberg Gotha Greußen Grünberg Gudensberg Haina Halle Hann. Münden Hardehausen Hasungen Gerichtsstätte Stadt & Burg Stadt & Kloster
Berka/Werra C2 Biedenkopf A2 Bischhausen B2 Blankenstein A3 Boyneburg C2 Breitenau B2 Buttelstedt E2 Buttstädt E2 Creuzburg C2 Dautphe A2 Duderstadt C1 Eckartsburg siehe Eckartsberga Eckartsberga E2
Gewässer
heutige Landesgrenze Leitort
erwähnt in Langsdorfer Urkunden LU 1 - LU 4
n
i
e
L
e
e
We
r
r
a
a
d
r
l
u
F
W
e
f
E
s
e
c
h
w
a
l
m
S
n
i
r
a
h
nm
g
h
k
O
e
c
i
e
d
Z
l
n
a
G
W
o
v
n
n
o
e
f
v
a
n
e
f
a
r
G
r
n
e
d
E
n
r
h
e
b
a
g
e
L
r
r
z
e
M
n
o
M
v
n
i
n
e
n
i
e
h
e
r
e
H
R
a